Agile Enterprise IT: Eine Flexible IT-Architektur für nachhaltigen Erfolg

Die Taktrate der technischen Innovationen steigt zunehmend an und führt zu immer kürzeren Release-Zyklen in der Entwicklung von neuen Produkten. Marktbedingungen sowie Kundenanforderungen ändern sich schnell und Unternehmen müssen in der Lage sein ihre Strategie entsprechend anzupassen. Um neue Technologien problemlos zu integrieren und vorhandene Systeme sinnvoll anzubinden benötigen Unternehmen eine flexible und agile IT-Architektur, die auch Themen wie Sicherheit und mobile Serviceleistung bestmöglich bedient. Die eingesetzte Enterprise-IT entscheidet unmittelbar über den Unternehmenserfolg, da sie mit ihrer Funktionalität und Geschwindigkeit jeden Geschäftsprozesse bestimmt und beeinflusst.
Die Agilste Lösung für Unternehmen. Erfahren Sie mehr in unserer Broschüre.
Plattform als Agile Lösung für IT-Systeme
IT ist zukünftig die Basis für alle Geschäftsprozesse. Um dabei den unterschiedlichen Anforderungen auf dem Markt gerecht zu werden, benötigen Unternehmen eine IT-Plattform, die sich flexibel mit vorhandenen und neuen Systemen verbinden kann. Unternehmen können heutzutage, aufgrund ihrer begrenzten IT-Funktionen, nur sehr langsam auf dynamische Marktveränderungen reagieren und gefährden dadurch ihre Wettbewerbsposition. Die Komplexität von Bestandssystemen und die Verknüpfung zu neuen Technologien, wie mobilen Endgeräten oder Wearables, stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. Zudem erwarten Kunden einen 24/7 Service und schnelle Kommunikationswege. Mit einer mobilen Plattform-Lösung können Unternehmen die Aufgabe meistern. Der Vorteil hierbei liegt in der zukunftssicheren Anbindung jeder neuen Technologie und gleichzeitiger Integration vorhandener Backend- und Sicherheitssystemen.
Agile Enterprise-IT erhöht die Produktivität
Mit einer agilen Enterprise-IT erhöhen Unternehmen ihre Produktivität und beschleunigen Geschäftsprozesse signifikant. Grund dafür ist eine hohe Flexibilität und die damit verbundene schnelle Reaktionszeit für Veränderungen am Markt. Unternehmen optimieren mit mobilen Geschäftsprozessen die eigene Wertschöpfungskette spürbar. Eine einheitliche User Experience garantiert zudem eine höhere Kundenzufriedenheit. Weitere Mehrwerte können mittels Integration von Serviceleistungen über Drittanbieter erreicht werden. Mit dem Einsatz einer agilen Plattform werden Geschäftsprozesse verschlankt und Kosten minimiert. Die gewonnene Geschwindigkeit befähigt Unternehmen sich sofort an sich ändernde Marktanforderungen anzupassen.
Kostenloser Download
Erfahren Sie komprimiert, wie Fachbereiche von neuen Technologien und der Digitalisierungskompetenz von ApiOmat profitieren können. Aufgezeigt werden – neben dem Business Value von ApiOmat – das Vorgehen von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung sowie exemplarische Einsatzmöglichkeiten.
Tragen Sie einfach Ihre Daten ein und Sie werden automatisch zum Download weitergeleitet: