Brancheneinblicke, Verbrauchertrends und kreative Ideen für das digitale Unternehmen.
Brancheneinblicke, Verbrauchertrends und kreative Ideen für das digitale Unternehmen.
Bei der zweiten Digitalisierungsrunde geht es vor allem um neue Geschäftsmodelle. Gerade deutsche Unternehmen müssen hier Kreativität und Mut beweisen. Weiterlesen auf Wirtschaftswoche Studie: [...]
Die Hannover Messe 2018 widmet sich dem großen Themenbereich „Industrie 4.0“, der Digitalisierung und Vernetzung von Produktionsabläufen. Bei der Eröffnung ging es zusammen mit dem [...]
Axa-Chef Thomas Buberl treibt die Digitalisierung des Versicherers voran. Jetzt hält Allianz-Chef Oliver Bäte massiv dagegen. Wer am Ende vorne liegen wird, ist längst nicht entschieden. [...]
Bedingt durch den sich weiter verschärfenden Fachkräftemangel bestimmen schon lange nicht mehr die Arbeitgeber mit ihrer Nachfrage das Geschehen im Arbeitsmarkt. Heute geben die Bewerber den Takt [...]
Das „Stand-up-Meeting“ am Morgen lässt Herrn K. noch am Abend grübeln. Jetzt überholt ihn schon sein alter Firmenchef in Sachen Digitalisierung. Weiterlesen auf Wirtschaftswoche Studie: Backend [...]
Die zunehmende Automatisierung und Digitalisierung in der Industrie, das Image des Handwerksberufes und das zerrüttete Verhältnis zwischen dem Westen und Russland beherrschten diese Woche die [...]
Hennig Kagermann gibt sein Amt als Präsident der Akademie der Technikwissenschaften ab. Sein Nachfolger wird ein guter Bekannter aus der Softwarebranche: Karl-Heinz Streibich von der Software AG [...]
Ob Internet of Things (IoT) oder Machine Learning: Die nächste Stufe der Digitalisierung steht kurz bevor. Damit diese Technologien umgesetzt werden können, bedarf es einem entscheidenden [...]
In England treibt Valerie Mocker seit Jahren die Digitalisierung voran. Gerne würde sie mit der Nesta-Stiftung nun auch in Deutschland loslegen. Die 27-Jährige im Junge Elite Porträt Kurz zögert [...]
Das Fraunhofer IAO hat mit „ubstack“ eine Mobilitätsplattform ins Leben gerufen, die die betriebliche Mobilität erfolgreich in das digitale Zeitalter führen soll. Herkömmliche Fahrzeuge lassen [...]
Simone Blome-Schwitzki wird Sprecherin der Geschäftsführung von Also Deutschland. Sie löst Reiner Schwitzki ab, der künftig als Chief Process Officer die Digitalisierung der Also-Gruppe [...]
Die Rolle der IT und der IT-Organisation werden sich dramatisch ändern. Die IT entwickelt sich zum integralen Bestandteil der Unternehmenskernprozesse. Weiterlesen auf COMPUTERWOCHE Studie: [...]
Warum der Mittelständler Lebensräume für zukünftige Generationen gestalten will und ein Haus für Startups baut. Weiterlesen auf Gründerszene Magazin Studie: Backend Services sind essentiell für [...]
Pavel Durov protestiert gegen Putin. Außerdem: Familienunternehmen Viessmann setzt zur Digitalisierung auf Generationswechsel und Konkurrenz für Uber. Weiterlesen auf Gründerszene Magazin Studie: [...]
Digitalisierung, IoT und Industrie 4.0 sorgen dafür, dass die Hannover Messe regen Zulauf von Firmen aus der IT-Branche bekommt. Doch nicht nur diese sorgen kommende Woche für ein attraktives [...]
Unter dem Titel „Hyperscaler on the Spot“ moderiert Daniel Hagemeier auf dem Hosting & Service Provider (HSP) Summit 2018 die Präsentation von Alibaba, AWS und Microsoft. Der [...]
IT-DIRECTOR: Herr Sippel, welche Rolle spielen Rechenzentren im Rahmen der digitalen Transformation? Was macht sie zum „Treiber“ der Digitalisierung?F. Sippel: Moderne Rechenzentren mit ihren [...]
Digitalisierung ist kein Selbstzweck. Digitalisierung ermöglicht die Steigerung des Kundennutzens und effizientere Prozesse; zwei wichtige Voraussetzungen für langfristige Wettbewerbsfähigkeit. [...]
Die Industrie steht vor tiefgreifenden Veränderungen, denn die digitale Transformation stellt etablierte Technologien und Geschäftsmodelle in Frage. Um erfolgreich zu bleiben, müssen Unternehmen [...]
In Summe wird die Digitalisierung bis zum Jahr 2035 zu keinem gravierenden Anstieg der Arbeitslosigkeit in Deutschland führen, da sich der Stellenabbau mit dem Aufbau neuer Jobs die Waage halten [...]
Aveva und die Sparte Industrie-Software von Schneider Electric haben sich zu einem Spezialisten für Engineering- und Industrie-Software zusammengeschlossen. Gemeinsam wollen sie künftig die [...]
In Zeiten von Digitalisierung, Industrie 4.0 und Internet of Things kristallisiert sich eine ernstzunehmende Alternative zu Manufacturing Execution Systemen (MES) heraus. Der Grund: Immer mehr [...]
Im Zuge von IoT, Industrie 4.0 und Digitalisierung haben sich die großen Softwarekonzerne seit längerem einen festen Platz auf der Ausstellerliste der HMI erobert. In diesem Jahr ist ihr Know-how [...]
Drei Ansätze zur Validierung eines Minimum Viable Products (MVP) zeigen, wie man ein MVP möglichst schnell in den Markt bringen kann. Diese Ansätze dienen als Brücken für konservative komplexe [...]
Für beide Partner ist es eigenen Angaben zufolge eine wegweisende Kooperation: Cenit habe sich als „Partner für die Digitale Transformation“ etabliert. Delta Management Beratung liefert Lösungen [...]
Wie geht es weiter mit der Digitalisierung der Industriewelt? Antworten auf diese Frage will die Hannover Messe kommende Woche bieten. Sie stößt auch im Ausland auf immer größeres Interesse. [...]
Bildungsministerin Anja Karliczek will die berufliche Ausbildung in Deutschland stärken. Die duale Ausbildung könne einen Beitrag dazu leisten, die Digitalisierung gut zu meistern. Weiterlesen [...]
T-Systems liefert einen weiteren Baustein für die Digitalisierung der Industrie. Die Geschäftskundensparte der Deutschen Telekom startet mit dem „Telekom Data Intelligence Hub“ (Telekom DIH) eine [...]
Die Digitalisierung stellt das klassische Modell der Distribution in Frage. Der VAD Nuvias tritt daher mit dem Anspruch an, neue Wege einzuschlagen. Mit einem auf Lösungen und Services [...]
Mit dem eGovernment-Gesetz hat die deutsche Bundesregierung bereits 2013 den gesetzlichen Rahmen für die Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung geschaffen. Die digitale Verwaltung soll [...]
T-Systems liefert jetzt einen neuen Baustein zur Digitalisierung der Industrie. Die Geschäftskundensparte der Deutschen Telekom startet mit dem „Data Intelligence Hub“ (Telekom DIH) eine [...]
Microsoft baut sein Engagement auf der Hannover Messe Industrie weiter aus. Vom 23. bis zum 27. April werde Microsoft in Hannover gemeinsam mit Kunden und Partnern an konkreten Beispielen zeigen, [...]
Microsoft fordert die deutsche Industrie auf, bei der Digitalisierung stärker auf die Tube zu drücken, um im internationalen Wettbewerb bestehen zu können. Der Staat soll ebenfalls seine [...]
Wie wichtig es ist, sich den Herausforderungen durch die digitale Transformation zu stellen, sei in deutschen Unternehmen angekommen, sagt Sabine Bendiek, Chefin von Microsoft Deutschland. Nun [...]
Wie in anderen Branchen ist die Digitalisierung auch in der Industrie ein Schlüsselthema. Um sich erfolgreich zu digitalisieren, müssen Industrieunternehmen als Grundvoraussetzung IoT & [...]
Prüfungen dürften sich mit der Digitalisierung deutlich ändern, erwartet der Tüv-Süd-Chef Stepken. Doch arbeitslos werden die Prüfer nicht. Weiterlesen auf Wirtschaftswoche Studie: Backend [...]
„Ohne Datenschutz wird die Digitalisierung nicht gelingen“, sagte Voßhoff auf einer Veranstaltung zum Thema Ethik und Digitalisierung. Er sei eine Kernkompetenz Deutschlands. Die Bundesrepublik [...]
Die Gründungsidee entstand während der Unizeit: Sebastian Niewöhner arbeitete an seiner Masterarbeit zum Thema „Mobile Recruiting“. Die späteren Talentcube-Gründer waren zu jenem Zeitpunkt schon [...]
IT-DIRECTOR: Herr Gerber, welche Rolle spielen Rechenzentren im Rahmen der digitalen Transformation? Was macht sie zum „Treiber“ der Digitalisierung?J. Gerber: Begreift man Digitalisierung [...]
Beim Thema „Smart Data“ liegt der Mittelstand zurück: Nicht einmal jedes zehnte mittelständische Unternehmen in Deutschland gibt laut einer Studie an, Daten systematisch zu erfassen, [...]
Digital Economy Digitales Handelsdefizit: Die wahren Weltmeister Deutschland steht wegen seiner Handelsbilanz unter Druck. Dabei wird die digitale Wirtschaft oft übersehen. Bei IT- und [...]
Die Mittelständler könnten ihren Kunden viel besser auf die Spur kommen, wenn sie die Chancen der Datenanalyse besser nutzen würden. Doch es hakt an vielen Stellen. Weiterlesen auf [...]
Im März wurde das Mittelstand-4.0-Kompetenzzentrum IT-Wirtschaft in Berlin eröffnet, im Juni präsentiert es sich auf der Cebit in Hannover. Das Kompetenzzentrum unterstützt kleine und [...]
Wie wichtig der direkte Kontakt in Zeiten der Digitalisierung geworden ist, zeigt die Rekord-Besucherzahl der Hausmesse von Distributor Herweck. Knapp 1.300 Besucher feierten am 13. April mit [...]
Die Rolle der IT und der IT-Organisation werden sich dramatisch ändern. Die IT entwickelt sich zum integralen Bestandteil der Unternehmenskernprozesse. Weiterlesen auf CIO Studie: Backend [...]
Viele Unternehmen sind dabei, sich im Zuge der digitalen Transformation neu zu erfinden. Dabei verwenden die IT-Finanzverantwortlichen aber oftmals noch Budgetierungs-Tools und -Prozesse von [...]
Industrie 4.0 ist oft als Jobkiller verschrien. Doch zwei Firmen zeigen, wie der 3-D-Druck in der Fertigung dem Produktionsstandort Deutschland nützen kann. Die Einsparungen und die Vorteile für [...]
Um die Unternehmens-IT im Zuge von Digitalisierungsprojekten zu modernisieren, bietet der Windows Server 2016, die Azure-Plattform sowie Office 365 vielfältige Ansatzpunkte, wie wir aufzeigen. [...]
Zukunft des Bezahlens Wenn die Digitalisierung den Geldautomaten vertreibt Die Digitalisierung und der Kostendruck sind schuld daran, dass der Geldautomat im deutschen Alltagsleben langsam, aber [...]
83 Prozent der europäischen Hersteller- und Verkehrsunternehmen möchten ihre Ausgaben für Predictive-Maintenance-Lösungen in den nächsten zwei Jahren, um ihre Instandhaltungsprozesse neu zu [...]
IT und TK wachsen zusammen, Unified Communication & Collaboration (UCC) ist ein wichtiger Digitalisierungstrend. Aktuelle Lösungen unterstützen alle Kommunikationskanäle, die Cloud und das [...]
RSA Conference in San Francisco, Salone del Mobile Milano, conhIT in Berlin, Powershell Conference in Hannover und der Gesellschaftliche Dialog Ethik & Digitalisierung. Dazu viele kleinere [...]
E-Commerce und Digitalisierung haben den Handel auch im B2B-Segment komplett umgekrempelt. Deshalb hat die Metro ihre IT-Architektur angepasst und baut nun die IT-Organisation um. CIO Timo [...]
Der Haupteigner des Autobauers Geely meint, traditionelle Autobauer benötigen ein Selbsterwachen. Vor allem gemeinsame digitale Plattformen sind ein Schlüssel zum Erfolg. Weiterlesen auf [...]
Neue Schlüsseltechnologien umsetzen, sich auf Veränderungen einlassen, Agilität beweisen: Die digitale Transformation hält derzeit Einzug in Unternehmen aller Branchen und krempelt diese von [...]
IT-Sicherheitsforscher von Trend Micro haben gemeinsam mit der Organisation Hitrust (Health Information Trust Alliance) die Cyber-Sicherheit in modernen Krankenhäusern untersucht. Der kürzlich [...]
Dabei sei die Mehrheit der Beschäftigten von den positiven Impulsen der Digitalisierung überzeugt, geht aus einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Yougov im Auftrag von Microsoft hervor. [...]
Die deutschen Automobilhersteller und -zulieferer müssen bis 2020 bis zu 30 Prozent ihres Forschungs- und Entwicklungsbudgets in eine grundlegende Neuausrichtung ihres Geschäfts investieren. Nur [...]
Die Digitalisierung ist der Taktgeber für die zukünftige Ausrichtung jedes Unternehmens. Digitale Angebote und neue Arbeitsweisen verändern die Prozesse in allen Branchen. Ohne Cloud-Services ist [...]
Dass zunehmende Vernetzung und Digitalisierung zu weitgreifenden Änderungen im Alltag führen, ist bekannt. Für die Versicherer gilt es, diese im Schadenmanagement nutzbringend einzusetzen, um [...]
Herbert Diess will bei Volkswagen Tempo machen. Auf den Gebieten der Elektromobilität, der Digitalisierung des Autos und des Verkehrs sowie neuer Mobilitätsdienste will der neue Volkswagen-Chef [...]
Der bisherige VW-Markenchef wird nun offiziell neuer Konzernchef. Außerdem will er direkt die Fahrzeug-IT leiten. Weiterlesen auf Heise Studie: Backend Services sind essentiell für einen Digital [...]
Der IWF steht der Digitalisierung positiv gegenüber – und rechnet mit höheren Staatseinnahmen. Doch es gebe auch genügend Herausforderungen. Weiterlesen auf Wirtschaftswoche Studie: Backend [...]
Lieber mutig Fehler machen und aus ihnen lernen, als abzuwarten, empfiehlt Frank Karsten angesichts des Megatrends Digitalisierung. Weiterlesen auf Wirtschaftswoche Studie: Backend Services sind [...]
Direkter Draht: Bei der Aktion „Chef zu gewinnen“ geben Topmanager Karrieretipps. Die Schüler wollen wissen, wie die Digitalisierung ihr Leben verändern wird. Weiterlesen auf Wirtschaftswoche [...]
IT-DIRECTOR: Herr Schumann, inwieweit verändern sich die geschäftlichen Abläufe im Zuge der zunehmenden Digitalisierung?A. Schumann: Wir befinden uns inmitten eines strukturellen Wandels, der in [...]
Die digitale Transformation wälzt in Unternehmen viele Prozesse um. Ein CRM-System, das die Kundenkommunikation unterstützt, kann dabei hilfreich sein – doch nur mit dem richtigen Anbieter. Wer [...]
Die digitale Transformation steht auf der Prioritätenliste von Unternehmen ganz oben. Einen Vergleich der Anbieter auf diesem Markt erlaubt der neue „ISG Provider Lens Germany 2018 – Digital [...]
Der Discounter wirbt in Berlin und Brandenburg damit, 1.000 neue Stellen besetzen zu wollen. Was sind das für Jobs? Und was sagen sie über Lidls Strategie aus? Weiterlesen auf Gründerszene [...]
Die „Digitalisierung für alle“ scheitert nicht am Willen der Mitarbeiter. 60 Prozent der deutschen Beschäftigten meinen, dass digitale Technologien die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Organisation [...]
Emmanuel Macron macht das Thema Künstliche Intelligenz zur Chefsache, Deutschland streitet über LAN-Kabel auf dem Land. Zeit, dass die Bundesregierung aufwacht. Weiterlesen auf Gründerszene [...]
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung befürchtet, dass die Möglichkeiten der Digitalisierung nicht mehr Zeit für die Behandlung von Patienten schaffen. Vielfach fehlen auf dem Land auch die [...]
Der Chef-Lobbyist der Familienunternehmer, Reinhold von Eben-Worlée, fordert bessere Investitionsbedingungen. Warum er von der neuen Regierung enttäuscht ist – und was er in Sachen [...]
Die Digitalisierung macht auch vor der Landwirtschaft nicht Halt. Ob Ernte, Bewässerung oder Monitoring: Mit Smart Farming entsteht für den IT-Channel ein weiterer, spannender Markt, [...]
Herr Krämer, welche Rolle spielen die Themen „Digitalisierung“ und „Mobilisierung“ für das Bestattungshaus Mymoria?Björn Krämer: Digitalisierung und Mobilisierung sind die größten [...]
ITM: Herr Gress, inwieweit ist die Digitalisierung im deutschen Friseurhandwerk angekommen?Peter Gress: Es gibt aktive Kollegen, die regelmäßig Podcasts und Webinare produzieren und [...]
Digitale Transformation, weitere Automatisierung durch IoT, Künstliche Intelligenz und Robotik versprechen große Produktivitätsgewinne. Doch schon seit einigen Jahren steht die Enterprise-IT [...]
Eine „sozialdigitale Revolution“ will Thorsten Schäfer-Gümbel in seinem Buch skizzieren. Wie die aussehen soll, weiß man leider auch nach dem Lesen nicht so recht. Weiterlesen auf Gründerszene [...]
Die digitale Transformation zählt aktuell in fast zwei Drittel der deutschen Unternehmen ab 250 Millionen Euro Jahresumsatz zu den drei wichtigsten Firmenzielen. Im Vorjahr waren es erst 50 [...]
Die digitale Transformation hat dazu geführt, dass Europas größte Unternehmen sich stärker dafür einsetzen müssen, ihr Wachstum und ihre Wettbewerbsvorteile zu behaupten. Eine Studie will nun [...]
Immer mehr Büro-Angestellte träumen von Remote-Arbeit. Hier kommen Vorzüge (und eine Kehrseite) dieser Arbeitsform In den letzten Jahren geht der Trend zu alternativen Arbeitsmodellen. Die [...]
Sie müssen ihre Geschäftsstrategie überdenken, eine neue Unternehmenskultur etablieren und Aufgaben sowie Rollen bedarfsgerecht verteilen. Doch wie ist die digitale Transformation in den Branchen [...]
Die ITK-Messe erfindet sich neu – und Unternehmen wie Salesforce sehen ihre Chance, die Digitalisierung greifbar zu machen. Denn die betrifft jeden. Genau wie die Folgen. Weiterlesen auf [...]
Die IT-Messe erfindet sich neu – und Unternehmen wie Salesforce sehen ihre Chance, die Digitalisierung greifbar zu machen. Denn die betrifft jeden. Genau wie die Folgen. Weiterlesen auf Heise [...]
Industrie 4.0-Projekte haben bei Produktionsunternehmen Priorität, doch der Weg zur vollständigen digitalen Transformation ist in Deutschland noch weit. Und der Digitalisierungsgrad deutscher [...]
Peter Jürging, Head of Corporate IT, Hoyer Group Internationale Fachspedition, wettet, dass in fünf Jahren eine signifikante Effizienzsteigerung in der Logistik eine weitreichende Offenlegung von [...]
Ab 2020 soll der neue 5G-Mobilfunkstandard in Deutschland die Basis für eine umfassende Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft legen. Einer aktuellen Studie von Roland Berger und der [...]
Laut aktueller Studie zählt die digitale Transformation in fast zwei Drittel (62 Prozent) der deutschen Unternehmen ab 250 Millionen Euro Jahresumsatz zu den drei wichtigsten Firmenzielen. Im [...]
Thyssen-Krupp will sein Wartungssystem für Aufzüge intelligenter machen. Ein selbstlernendes Projekt soll es bald am Hamburger Flughafen geben. Weiterlesen auf Wirtschaftswoche Studie: Backend [...]
Unternehmen in Deutschland binden ihre Mitarbeiter bei der Gestaltung der digitalen Transformation laut einer Studie kaum ein. Dabei sei die Mehrheit der Beschäftigten in Deutschland von den [...]
Microsoft hat jüngst eine Studie veröffentlicht, die aufzeigt, dass bei Unternehmen und ihrer Digitalisierung oftmals die Technik im Fokus steht, nicht aber die Mitarbeiter und die Kultur. [...]
Im Kampf um die besten Mitarbeiter müssen Unternehmen mit der Zeit gehen, um attraktiv zu sein – auch und gerade in der Bewerberkommunikation. Hier erfahrt ihr, worauf ihr dabei achten müsst. [...]
In einer digitalisierten Arbeitswelt könnten viele Deutsche ihre Arbeit verlieren. Laut einer Studie könnten es bis zu 1,5 Millionen Stellen sein. Weiterlesen auf Wirtschaftswoche Studie: Backend [...]
Unternehmensführung So führt die Digitalisierung zum Erfolg Damit die Digitalisierung gelingt, müssen auch CTO, CIO und CFO sich wandeln. Denn die Aufgabenbereiche von Entscheidern unterliegen [...]
Bei der jährlichen Bilanzpressekonferenz lässt Rewe erkennen, was Digitalisierung für den Konzern bedeutet. Und wie der Konzern dem US-Giganten begegnen will. Weiterlesen auf Gründerszene Magazin [...]