Digitalisierung ermöglicht schnellere und schlankere Prozesse für Versicherungsunternehmen. Als Treiber des Wandels erwarten die Kunden einen bequemen Service mit schnellen Reaktionszeiten. Um die Geschwindigkeit im Service zu erhöhen benötigt der kontaktierte Mitarbeiter Zugriff auf aktuelle Daten – unabhängig davon, ob die Daten des Kunden in einer Filiale, über eine App oder auf der Webseite ins System übertragen wurden. Mit einer digitalen Vernetzung und der Integration von mobilen Endgeräten können Versicherungen Prozesse schneller durchführen, die Kommunikation zwischen allen Beteiligten eines Versicherungsfalls vereinfachen und bedarfsgerechte Angebote für ihre Kunden zur Verfügung stellen
Durch die Digitalisierung werden folgende Mehrwerte bei Versicherungsdienstleistern erreicht:
Gern liefern wir weitere Informationen in einem direkten Gespräch.
Versicherungskunden haben die Möglichkeit kurzfristig vor Reisebeginn eine Versicherung mobil abzuschließen. Dazu nutzen Sie einen mobilen Konfigurator um ihre Versicherung individuell und für einen bestimmten Zeitraum zu erwerben. Beim Eintreten eines Versicherungsfalls kann der Kunde die Zuständigen sofort mobil kontaktieren.
Schäden werden mit dem Smartphone oder Tablet dokumentiert und an die Versicherung weitergeleitet. Der Kunde kann den Stand der Bearbeitung jederzeit mobil einsehen. Zudem ist es möglich mit den entsprechenden Dienstleistern mobil Termine zu vereinbaren und Fragen schnell zu beantworten.
Wearables liefern wichtige Daten für die Gesundheits-Prävention. Die ermittelten Werte werden in Echtzeit verarbeitet, gespeichert und zur Auswertung an den Arzt oder Pfleger übermittelt. Somit können Störungen frühzeitig erkannt und entsprechende Maßnahmen rechtzeitig durchgeführt werden.